
Berufsorientierung
hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Im BO-Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Berufs- bzw. Schullaufbahn vorbereitet und unterstützt.
Bildungs- und Berufsentscheidungen sind Lebensentscheidungen. Sie haben daher auch viel damit zu tun, was einem ganz allgemein im Leben wichtig ist.
Stellt euch gemeinsam mit euren Eltern daher folgende Fragen - ohne dabei gleich an bestimmte Ausbildungen oder Berufe zu denken:
-
Wohin will ich? (Zu welchem Ziel soll mich Schule führen?) z.B. einen Beruf erlernen, Matura machen…
-
Was will ich lernen? (Welche Fähigkeiten möchte ich erwerben?) z.B. mein Wissen erweitern – allgemein oder in den Bereichen, für die ich mich besonders interessiere, bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten ausbauen…
-
Worauf kommt es mir dabei noch an? (Während der Ausbildung und danach) z.B. ich brauche schon auch Zeit für meine Hobbys, ich möchte keinen allzu weiten Weg in die Schule, ich würde auch in ein Internat gehen; ich möchte nicht in einem Büro arbeiten, ich möchte viel mit Menschen zu tun haben, ich möchte durchaus gefordert werden…
Wichtig sind weiters die Überlegungen:
-
Was sagt meine Familie dazu? (Klärung der unterschiedlichen Wünsche und Erwartungen, Trennungsprobleme)
-
Wie wird es mir am Lernort gehen? (Schul-, Wohn- bzw. Arbeitsklima in der zukünftigen Ausbildungsstätte).
Links zu Info-Seiten

